Wie funktioniert das?

Wofür sind die Inkontinenzslips von Octipa gedacht?

Diese wiederverwendbaren, saugfähigen Unterwäsche wurden speziell entwickelt, um Harnverlust aufzufangen und Einlagen sowie Einweg-Slipeinlagen zu ersetzen.

Wie funktionieren die Octipa-Slips?

Jeder unserer Slips bietet bis zu 12 Stunden Schutz vor Harnverlust, ohne Auslaufen und ohne Feuchtigkeitsgefühl.

Damit sie ebenso komfortabel wie effektiv sind, haben wir besonderen Wert auf die Zusammensetzung der saugfähigen Schichten gelegt.

Unsere Slips bestehen in der Regel aus drei Schutzschichten:

1. DRAINAGESCHICHT

Diese Schicht befindet sich im Inneren des Slips und wurde entwickelt, um Feuchtigkeit schnell abzuleiten, die Haut trocken zu halten und Gerüche zu reduzieren.

2. SAUGFÄHIGE SCHICHT

Diese mittlere Schicht nimmt Urinverluste auf und besteht aus Materialien mit hoher Absorptionskapazität, wie Mikrofaser oder Bambusfaser.

3. WASSERDICHTE SCHICHT

Diese äußere Schicht verhindert das Auslaufen und besteht aus wasserdichten Materialien wie Polyurethan oder TPU.

Wie wäscht man den Ocliva-Slip richtig?

Bei richtiger Pflege können die Ocliva-Slips bis zu 5 Jahre halten.

Befolgen Sie diese Schritte, um sie richtig zu reinigen:

1. Mit kaltem Wasser ausspülen:
Spülen Sie Ihren Ocliva-Slip gründlich mit kaltem Wasser aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

2. Hand- oder Maschinenwäsche im Wäschesack:
Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und waschen Sie den Slip entweder von Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 30°C.

3. Lufttrocknen:
Nicht im Trockner trocknen. Lassen Sie den Slip an der Luft trocknen.

Zu vermeiden

- Nicht im Wäschetrockner trocknen

- Bügeln vermeiden

- Keine Weichspüler oder Duftstoffe verwenden

- Keine Marseille-Seife verwenden

- Nicht über 30°C waschen

Ein Slip für jeden Flusstyp!

Jede Person, die von Inkontinenz betroffen ist, hat ihren eigenen individuellen Harnverlust.

Deshalb bieten wir verschiedene Slip-Modelle an, die speziell für mäßige, starke und sehr starke Flüsse entwickelt wurden.